Zur Startseite

Sprache auswählen

  • ES
  • FR
  • EN
  • DE
  • Start
  • Angebot
  • Über mich
  • Das Freitagsbuch
  • Kontakt

Sprache auswählen

  • ES
  • FR
  • EN
  • DE

Leseempfehlungen zu Veränderungen

Ich binde in mein Coachingangebot immer Leseempfehlungen ein und wende mich daher besonders an Menschen, die gerne lesen. Ich stelle in loser Folge an Freitagen in meinem Blog ein Buch vor. Das „Freitagsbuch“ kann ein Roman oder ein Fachbuch sein. Alle Bücher drehen sich um Themen, die Menschen in Umbruchsituationen beschäftigen.

Bücher wirken inspirierend und Leser können Ideen aufgreifen oder Fehler vermeiden. Da Literatur immer individuell wirkt, fühlt sich der einzelne Leser nicht von jedem Titel gleich stark angesprochen. Ich biete daher eine große Bandbreite an und folge dabei meinem persönlichen Bewertungssystem von "6 Bücher" für "einfach wunderbar" bis zu "1 Buch" für "lieber etwas anderes lesen". 

  • Science Fiction
  • Film
  • Berlin

Piero Messina, Another End (2024)

Ein Hoch auf den Film!

Das war noch was, als Hollywood als „Traumfabrik“ pure Unterhaltung bieten konnte und Kinogänger weltweit faszinierte. Mittlerweile wird zunehmend bemängelt, wenn Filme keinen politischen Beitrag leisten. Besonders in der Berichterstattung zur Berlinale, auf der ich mich gerade befinde, fällt diese Haltung auf.

Weiterlesen ...

  • Schreiben
  • Beziehung
  • Sinn des Lebens

Peter Stamm, Agnes (1998)

Verschwimmende Grenzen zwischen Geschriebenem und Erlebtem

In seinem postmodernen Debütroman "Agnes" fällt der Schweizer Autor Peter Stamm sofort mit der Tür ins Haus. Die beiden Hauptfiguren werden direkt genannt und das Ende wird vorweggenommen. Auch das Thema des gemeinsamen Wohnens eines Paares in Chicago wird gleich angeschnitten. In der Wohnung wird ein Großteil der 36 kurzen Kapitel über die 25-jährige Physikdoktorandin Agnes und den 40-jährigen, namenlosen Ich-Erzähler spielen. Was ist seit dem ersten Aufeinandertreffen der beiden und dem seltsamen, plötzlichen Verschwinden der jungen Frau passiert?

Weiterlesen ...

  • Geschichte
  • Familie
  • Krieg
  • Pädagogik

Tilman Spreckelsen, Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten (2023)

Fast 40 Kinder- und Jugendbücher und über 50 Millionen Exemplare in 55 Sprachen

Was sich im Nachhinein wie eine ungebrochene Erfolgsgeschichte liest, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein sehr facettenreiches Leben mit ausgeprägten Höhen und Tiefen. Der Journalist und Autor Tilman Spreckelsen hat anlässlich seines runden Geburtstags im vergangenen Jahr sehr gründlich zu Otfried Preußler recherchiert und die Stationen eines bewegten Lebens nachgezeichnet.

Weiterlesen ...

  • Geschichte
  • Politik
  • Macht

Molly Ball, Pelosi (2020)

Politik aus Leidenschaft

Am Anfang eines Wahljahres scheint es geboten, hier ein politisches Buch aus den USA vorzustellen, die 2020 erschienene Biographie der US-amerikanischen politischen Journalistin und Autorin Molly Ball über die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi. Das Buch ist für mich in vieler Hinsicht bemerkenswert und zeigt eine hochehrgeizige und leistungsfähige Frau, so dass es mich nicht wundert, dass sie mit 83 Jahren wieder für den Kongress kandidieren will. 

Weiterlesen ...

  • Freundschaft
  • Alter
  • Krankheit

Christoph Poschenrieder (2015), Mauersegler

Fünf Männer in einer WG: Gute Aussichten für das Alter?

Manche Bücher überraschen den ahnungslosen Leser, der sie zufällig in die Hand nimmt. Er fängt an zu lesen und wird verblüfft von seinem unerwarteten Fund. So ging es mir mit diesem Roman von Christoph Poschenrieder über eine WG, in die fünf alte Männer ziehen, die sich seit Kindertagen kennen. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum dieses Buch bei der Kritik durchfiel, und ich empfehle es hier gerne weiter. 

Weiterlesen ...

Seite 6 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Start
  • Angebot
  • Über mich
  • Das Freitagsbuch
  • Kontakt

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?

Dann schreiben Sie mir gerne oder rufen mich an.

Dr. Susanne Eichholz, Frankfurt
+49 (0) 157 71 57 68 19 | kontakt@susanne-eichholz.de

Zur Startseite Zur Startseite Zur Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB